WERWOLFSBRÜDER
Der Herr Titus geht gerne in der Nacht spazieren. Wobei – er geht immer gerne spazieren. Aber halt auch zu Zeiten, wo die Stille den Vorsitz hat, wo andere Hunde längst neben ihren Menschen schlafen. Wo nur Katz und Marder … Weiter
Ich bin dein Mensch und du mein Hund!
Der Herr Titus geht gerne in der Nacht spazieren. Wobei – er geht immer gerne spazieren. Aber halt auch zu Zeiten, wo die Stille den Vorsitz hat, wo andere Hunde längst neben ihren Menschen schlafen. Wo nur Katz und Marder … Weiter
Der Herr Titus ist ja eher der wortkarge Typ. Er bellt kaum. Und er sagt gar nichts. Das kommt mir grundsätzlich sehr entgegen, auch ich genieße Abstinenz vom weißen Rauschen der Alltagsgeräuschkulisse. Und so drehen wir unsere Runden durch den … Weiter
Der Herr Titus hat ein neues Kuscheltier bekommen. Das ist nicht immer eine gelungene Unternehmung. Ich kenne die Vorliebe meines Hundes für knuffige Stoffviecher, trotzdem passiert mir ab und an ein Fehlkauf. Den langen Flamingo, den er unlängst bekam, kann … Weiter
Der Herr Titus hat viele rassetypische Eigenheiten, daneben aber auch den einen oder anderen individuellen und liebenswerten Tick. Da wäre zum Beispiel sein ausgeprägtes Faible für „Tarnen und Täuschen“. Wobei seine Ansicht darüber, was „nicht sichtbar“ ist, sich doch deutlich … Weiter
Der Herr Titus hat soeben den unerschütterlichen Beweis erbracht – Labis können Corona (über)tragen! Interessant wohl für jeden Wissenschaftler und mich: Wo hat der Bub das Zeug her? Wie hat er sich das nur eingefangen? Denn in unserem Männerlager gibt … Weiter
Der Herr Titus begeht seine zweiten Weihnachten. Beim ersten Mal half er selbstlos jedem Geschenke auszupacken, der Hilfe benötigte. Und auch jedem, die keine benötigt hätte. Zuvor hatte er natürlich seine eigenen Packerln formverändert und Inhalt und Verpackung strategisch im … Weiter
Der Herr Titus und ich haben immer wieder erbauliche Begegnungen mit einer ganz besonderen Spezies – den Hundekennern. Welcher Hundehalter kann dieses Lied nicht mitsingen. Ob beim Spazierengehen im Wald, bei der Lackerlrunde in der Stadt, dem Warten bei einem … Weiter